Menü

Aktuelles

// Uhr // Universität der Künste Berlin Kammersaal – Fasanenstr. 1b

Other Realities

Symposium

TEACHING/LEARNING WITH EXTENSIONAL MEDIA

Die zweite Veranstaltung des Projekts InKüLe der UdK Berlin eröffnet mit einem internationalen Symposium einen Denkraum über sinnhafte und transformatorische Lehr­ und Lernkonzepte im Digitalen. Geladene Expert:innen aus unterschiedlichen Disziplinen geben Einblicke in Gestaltungsprozesse von VR/AR in Kunst und Wissenschaft, perspektivieren ihre Anwendungsbereiche in der Hochschullehre, reflektieren Einschnitte des Digitalen in künstlerische Erfahrungsbereiche sowie Potentiale und Einschränkungen digitaler Gestaltungszugänge.

>> zum Live-Stream

mehr

Archiv

// Uhr // TURN conference, Köln

InKüLe auf der TURN conference '23

Im Rahmen der TURN conference '23 stellt das InKüLe-Team mediendidaktische Vermittlungsformen zur nachhaltigen Implementierung immersiver medialer Lernumgebungen an einer Kunstuniversität zur Diskussion.

mehr

// Uhr // Garden at UdK Berlin, Hardenbergstraße 33, 10623 Berlin

Rundgang 2023 – InKüLe:sessions_vr

In this year's UdK Rundgang, the InKüLe team sets camp in the garden of Hardenbergstraße!

mehr

// Uhr // Hardenbergstr. 33 // Raum 158

Theater, Technosphäre, Todesstern

Im Rahmen der Vorlesung Techniken des Theaters beleuchtet Andreas Wolfsteiner  Theater, Technosphäre, Todesstern

mehr

// Uhr // Ballett+Tanzschule Berlin Charlottenburg, Karlsruher Str. 7a, 10711 Berlin

Hybride Bühnen - die künstlerische Forschung der CyberRäuber

Seit 2016 arbeiten die CyberRäuber an der Verbindung Darstellender Künste mit immersiven Technologien. Im Workshop geben sie einen Einblick in den Stand der Technik von Virtual Reality, Mixed Reality und Künstlicher Kunst (KI-generierte Texte, Bilder, Videos, Musik) und eröffnen den TeilnehmerInnen die Möglichkeit zum Ausprobieren und Entwickeln eigener Ideen.

mehr

// Uhr // Hardenbergstr. 33 // Raum 158

Theater trifft Digitales

Im Rahmen der Vorlesung Techniken des Theaters werden Michael Eickhoff und Marcus Lobbes ihre Arbeit und Projekte an der Akademie für Theater und Digitalität (Dortmund) vorstellen.

mehr

// Uhr // Hardenbergstr. 33 // Raum 158

Tanz/Choreographie im Raum des Digitalen

Im Rahmen der Vorlesung Techniken des Theaters stellen Nik Haffner und Sabine Huschka in einem Dreischritt die weitreichenden Forschungsprojekte von William Forsythe vor, die Tanz, Choreographie und Technik analytisch aufeinander beziehen.

mehr

// Uhr // Franklinstr. 11-13, 10587 Berlin 4. Stock, Seminarraum 402

sessions_vr

immersives Zeichnen und kollektive Ko-Kreationen

mehr

// Uhr // UdK Einsteinufer 43–53

Arts / Digital / Scenarios

Fachtagung

mehr