Menü

Wann: Do 3.7.2025, 13-18 Uhr
Wo: Grunewaldstraße 2–5, 10823 Berlin - Raum 111

Anmeldung für UdK-Studierende: inkuele@intra.udk-berlin.de
(Bitte mit Name, Semester, Studiengang und einer kurzen Begründung für dein Interesse am Workshop. Wichtig: Die Teilnahme am gesamten Workshop-Tag ist erforderlich. Gib außerdem an, ob du einen eigenen Laptop mitbringst oder ein Gerät benötigst.)

Creative Audio Generation with Stable Audio Tools

mit Marcello Lussana, Anastasia Putsykina, Elisabeth Scholz, Eman Safavi

(english version below)

Dieser eintägige Workshop führt in die kreative Arbeit mit Stable Audio Open 1.0 ein – einem leistungsstarken Open-Source-Tool zur KI-gestützten Erzeugung hochwertiger Klanglandschaften, Musik und Audio-Loops anhand von Textbeschreibungen oder Audio-Dateien.

Was erwartet dich?

  • Installation & Setup
    Gemeinsame Einrichtung der Software auf deinem eigenen Laptop (oder bereitgestellten Geräten) – inklusive Einführung in die Benutzeroberfläche und Funktionen.
  • Prompt Design & Kreative Exploration
    Entwickle wirksame Texteingaben (Prompts), um gezielte Sounds, Texturen und musikalische Ideen zu generieren. Durch iteratives Arbeiten lernst du, wie sich Eingaben auf das Ergebnis auswirken.
  • Technischer Deep Dive
    Für Interessierte: Einblick in die zugrundeliegenden Modelle, Trainingsdaten, Steuerparameter und Fine-Tuning-Strategien.
  • Kritische Reflexion: KI vs. Menschliche Zusammenarbeit
    Gemeinsame Diskussion über Vorteile und Herausforderungen beim Einsatz von KI für Audioproduktion im Vergleich zur Zusammenarbeit mit Soundkünstler*innen – im Hinblick auf Effizienz, Ergebnisqualität und kreative Kollaboration.

Ergebnisse des Workshops

  • Eigene generierte Soundskizzen oder Audiostücke
  • Interdisziplinärer Austausch und Kooperationspotenziale
  • Tieferes Verständnis für KI-basierte Klanggenerierung und deren kreatives Potenzial

Für wen?
Der Workshop richtet sich an:

  • Künstler*innen, die Sound für ihre Projekte suchen, aber nicht selbst produzieren können
  • Filmemacherinnen und Videokünstlerinnen, die schnell passende Klanglandschaften und Atmosphären erzeugen möchten
  • Technisch interessierte Teilnehmer*innen, die sich für generative KI-Systeme und kreative Workflows begeistern

Technische Voraussetzungen

  • Ein Laptop mit dedizierter GPU oder MacBook mit M2-Prozessor (oder besser) ist für die Audio-Generierung erforderlich
  • Das InKüLe-Team kann eine begrenzte Anzahl Gaming-Laptops mit GPU zur Verfügung stellen – bitte bei Anmeldung angeben, ob du ein Gerät benötigst
  • Eigene Kopfhörer bitte mitbringen

 


 

When: Thu 3.7.2025, 1 PM – 6 PM
Where: Grunewaldstraße 2–5, 10823 Berlin - Room 111

Registration for UdK students: inkuele@intra.udk-berlin.de
(Please include your name, semester, study program, and a short statement on why you're interested in the workshop. Important: Full-day participation is required. Please indicate if you need a laptop or will bring your own.)

A Workshop with Marcello Lussana, Anastasia Putsykina, Elisabeth Scholz, Eman Safavi

This one-day workshop introduces participants to Stable Audio Open 1.0, an advanced, open-source tool for generating high-quality soundscapes, musical loops, and audio sketches using text prompts or audio files.

What to expect?

  • Installation & Setup
    Get Stable Audio running on your own laptop (or on provided machines). Participants will be guided through installation and the basic interface.
  • Prompt Crafting & Creative Exploration
    Learn how to write effective prompts to generate audio content, from ambient textures to rhythmic loops and music tracks. Explore how descriptions influence results through hands-on iterations.
  • Technical Deep Dive
    For those curious: we’ll explore the architecture of Stable Audio, the training data, conditioning parameters, and introductory fine-tuning options.
  • AI vs. Human Collaboration – Critical Reflection
    The day concludes with a discussion about using AI in audio workflows vs. working with human artists. We’ll reflect on cost, time efficiency, technical/artistic quality, and creative collaboration possibilities.

Outcomes

  • A portfolio of generated sound sketches or works
  • Cross-disciplinary creative exchange
  • Deeper understanding of AI-powered audio systems and their artistic potential

Who is it for?

  • Artists seeking sound for their work but lacking tools or skills to produce it themselves
  • Filmmakers and video artists looking for fast, custom-made soundscapes
  • Technically curious creatives eager to explore generative AI and audio

Requirements

  • A laptop with dedicated GPU or MacBook with M2 processor or better is required
  • InKüLe can provide gaming laptops with GPUs – indicate in your registration if you need one
  • Bring your own headphones