Wann: Di 11.11.2025 16–22 Uhr
Wo: Design & Computation studio - TU main building, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin (www.newpractice.net/get-here)
Anmeldung unter inkuele@intra.udk-berlin.de
InKüLe Abschlussfeier
Mit dem Ausklang des Jahres 2025 endet das Drittmittelprojekt InKüLe – Innovationen für die Künstlerische Lehre, das in den vergangenen Jahren neue Wege digitaler und hybrider Lehr- und Lernformate an der UdK Berlin eröffnet hat. Dieses besondere Kapitel möchten wir gemeinsam mit Studierenden, Lehrenden und Wegbegleiter*innen des Projekts beschließen und laden herzlich zur Abschlussfeier ein.
Das Projekt wird verabschiedet durch Wortbeiträge von Prof. Dr. Markus Hilgert, Prof. Dr. Norbert Palz, PD Dr. Sabine Huschka, Prof. Albert Lang, Kirsten Reese und Prof. Nik Haffner, sowie die Aufführung der Performance Hybrid Rituals durch das Projektteam von InKüLe.
Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, auf die Erfahrungen und Impulse von InKüLe zurückzublicken, miteinander ins Gespräch zu kommen und den Abschluss des Projekts gemeinsam zu feiern.
Weitere Infos zur Performance Hybrid Rituals:
Die Performance lädt das Publikum ein, das Zusammenspiel von Sound, Licht und Bewegung zu erleben, gesteuert durch innovative Technologien, die auf Nähe und Berührung reagieren. Dabei entsteht ein dynamischer Dialog zwischen physischen und digitalen Räumen, basierend auf den von InKüLe (Innovationen für die künstlerische Lehre) entwickelten künstlerischen Methodiken und Interfaces. Durch audiovisuelle Interaktionen, Projection Mapping und Motiontracking wird die Bühne zu einem hybriden Raum, in dem Materialität, Bilder und Klänge verschmelzen. Das Szenario zwischen Performance und Installation bietet eine immersive Erfahrung, die das Publikum aktiv mitgestalten kann.
Veranstaltet vom Drittmittelprojekt Innovationen für die Künstlerische Lehre – InKüLe
der UdK Berlin.
Gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre.