udk/stream
Die universitätseigene Streaming Plattform udk/stream bildet datenschutzrechtlich eine gute Alternative zu YouTube und befindet sich auf Servern der UdK Berlin. Die Plattform erlaubt verschiedenste Formen von Videoprojekten, gefilmte Veranstaltungen und Performances an der UdK Berlin zu streamen und/oder zu veröffentlichen. Hochgeladene Videos oder Streams können unterschiedliche Rechte der Sichtbarkeit zugewiesen werden: „öffentlich“, „intern“ oder „privat“. Für den internen Gebrauch können nur UdK Studierende mit einem Konto das Video ansehen. Die Plattform versammelt dabei verschiedene Videoprojekte, Veranstaltungen und Performances.
udk/stream in der künstlerischen Lehre
InKüLe empfiehlt die Nutzung des udk/stream für das eigens entwickelte Streaming Kit. Das Streamen auf der Plattform kann dabei auf zweierlei Weise geschehen: einmal als gewöhnlicher Livestream, der aktuell wiedergegeben wird und später als Video abrufbar bleibt, oder das andere Mal als wiederkehrender Livestream z.B. für eine Eventserie, wobei die Wiederholungen als separate Videos abgelegt werden.