Menü
Hydra Live Coding
Hydra ist eine browserbasierte Programmierumgebung für visuelle Inhalte. Kreiert wurde Hydra von Olivia Jack. Hydra kann verwendet werden, um parallel und kollaborativ über Netzwerk visuelle Effekte zu programmieren. Dazu werden Shader (Rendering Software) eingesetzt, die direkt mit der Grafikkarte kommunizieren und so algorithmische und effiziente Grafiken erzeugen.
Hydra in der künstlerischen Lehre
Die Stärke von Hydra liegt in seiner kollaborativen Nutzbarkeit, wodurch die Software in verschiedenen synchronen Lehrformaten gewinnbringend eingesetzt werden kann. Nutzer:Innen können mit verschiedenen Geräten über Netzwerkverbindung gemeinsam Echtzeit-Visuals generieren.