Blackmagic ATEM Mini Switcher
Der Blackmagic ATEM Mini Switcher umfasst eine Serie kompakter Videomischer primär geeignet zum Streaming. Dank verschiedener Umschaltmodi können Benutzer*innen zwischen unterschiedlichen Eingängen mit verschiedenen Übergangsmodi wechseln und das Signal entweder zur Plattform OBS (Kostenlose Open-Source-Software für Videoaufnahmen und Live-Streaming) zur weiteren Nachbearbeitung vor dem Streaming senden oder direkt vom ATEM Mini Pro auf jede beliebige Online-Plattform streamen. Die Pro-Version ist hierfür mit einer internen Streaming-Engine ausgestattet. Die komplexere Version ATEM Mini Extreme bietet bis zu acht HDMI-Eingänge zur gleichzeitigen Nutzung an. Der Blackmagic ATEM Mini Switcher verfügt über einen USB-C-Ausgang, der die direkte Speicherung auf einer externen SSD-Festplatte unterstützt.
Blackmagic ATEM Mini Switcher in der künstlerischen Lehre
InKüLe hat sowohl den ATEM Mini Pro als auch den ATEM Mini Extreme für das Streaming verschiedener Veranstaltungen genutzt, etwa für den Sound Campus auf der Ars Electronica oder für die LOOPs-Vortragsreihen (links dazu unten). Dank der Möglichkeit, zwischen verschiedenen Videoeingängen umschalten zu können, konnten wir Live-Kamera-Feeds mit dem Ausgang des Präsentator-Computers oder dem Videoeingang von Online-Vorträgen mischen. Hybride Setups konnten hierdurch einfacher realisiert werden und waren überdies inklusiv.
Die Firma Blackmagic produziert Kameras und Videobearbeitungssoftware, die in Kombination sehr gut fürs Streaming geeignet sind. So können Benutzer*innen von Blackmagic Kameras, die ATEM Mini Pro kombiniert mit der ATEM Software Control verwenden, verschiedenste Kameraeinstellungen wie Weißabgleich, Belichtung und Farbkorrektur über ein und dasselbe HDMI-Kabel senden, das zugleich auch das Videosignal sendet. Obwohl die Software kostenlos ist, sind die Hardware-Komponenten von Blackmagic für private Nutzer*innen relativ teuer. Zurückgegriffen werden kann auf alternative Videomischer. Falls nur ein Kameraeingang benötigt wird, bieten Kombinationen von HDMI-auf-USB-Capture-Karten – wie etwa die Elgato Cam Link, eine gute Lösung zur Umwandlung von HDMI- in Webcam-Signale.