Menü

Toolkits

… sind das Ergebnis von durch InKüLe entwickelter, durchgeführter und evaluierter Lehrszenarien und deren Verbindung mit spezifischen Technologien.

… ist eine wachsende Sammlung zum Nachmachen/Weiterdenken/Modifizieren für Lehrende und Lernende.

… sind Hilfestellung zur Durchführung ähnlicher Formate, sowie Ausgangspunkt für die Entwicklung eigener Formate.

Auf dieser Übersichtseite kann ich mir sehr gut zu jedem Toolkit ein Teaserfilm vortstellen.

Jedenfalls sollte hier klar dargestellt werden das auf der Website für jedes Toolkit

  • der theoretische Hintergrund erklärt wird
  • technische Anleitungen und Begriffserklärungen (unterstützt durch das Glossar) bereitgehalten werden
  • Best Practice Dokumentationen zu finden sind
  • und Planungs- und Umsetzungsunterstützungen angeboten werden.

Also schon von hier aus durch eine Übersicht von Links schnellere Einsteige in die verschiedenen Bereiche möglich sind.

… in diesem guide geht es um tools für hybride Lehrveranstaltungen:

streamingkit▶︎

… wenn du dich für verschiedene scanning methoden und deren Einsatzmöglichkeiten in künsterischen (Lehr-)formaten interessierst, hier lang:

capturekit+

… wenn du dich für virtuelle Kollaboration und innovative VR- Lernumgebungen interessierst schau hier nach:

vrkitº