Menü

Virtual-Reality-Headset

Ein Virtual-Reality (VR)-Headset ist eine technologisch operierende Brille, die Nutzer*Innen ein möglichst realitätsnahes visuelles Wahrnehmungserlebnis vermittelt und auf diese Weise einen hohen Grad an Immersion erzeugt. Die Brille wird im Sichtfeld am Kopf platziert. Zusätzlich verfügt ein VR-Headset über Mikrofone, Lautsprecher und Sensoren für die Erfassung der Kopfbewegungen. Hiermit werden die Grafiken berechnet, die die Nutzer*innen sehen. Das virtuelle Erlebnis wird durch Eingabegeräte wie Controller oder Datenhandschuhe ergänzt, aber auch über berührungslose Steuerung von erkannten Gesten funktioniert.

Ziel des AV-Clusters war es, den Studierenden dabei zu helfen, komplexe Kunstwerke zu entwickeln, indem sie verschiedene Formen von immersivem Audio und Video kombinieren.

Meta-Quest-Headsets in der künstlerischen Lehre

Die intuitive Bedienung eines Headsets ermöglicht es den Nutzer*innen, einfach mit der virtuellen Umgebung zu interagieren, ohne eine steile Lernkurve überwinden zu müssen. Der Akkubetrieb erlaubt den Einsatz im Freien, wodurch Headsets ein flexibles Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen sind. Die Studierenden können damit selbst produzierte 3D-Inhalte direkt und immersiv erleben oder in individuell gestalteten gemeinsamen Räumen im VR-Chat miteinander interagieren.

Der Vorteil eines eigenständigen Headsets bringt jedoch auch Nachteile mit sich: Aufgrund der Chip-Beschränkung des Headsets liegt der Fokus auf Software, die weniger Rechenleistung erfordert. Bei der Entwicklung angepasster Anwendungen für das Headset spielt die Datengröße eine große Rolle, im Vergleich zu kabelgebundenen Headsets wie der HTC Vive oder der Valve Index.

Zusätzlich ist die Nutzung von Meta Quest an ein Meta-Konto gebunden und erfordert persönliche Daten zum Einloggen in jedes Headset. Jedes Headset kann mit zwei verschiedenen Konten angemeldet werden. Wenn mehr Nutzer*innen das Headset verwenden sollen, ist es nur möglich, das Headset auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, um das Konto zu ändern. Dies bedeutet viel Aufwand, um alle benötigten Softwareprogramme bei einem Kontowechsel zu installieren.